Bestanden
Wieder ein erfolgreicher Lehrgangsabschluss auf dem
Reiterhof Steinhof
Als
am 27.07.14 die Prüflinge zitternd auf dem Gelände des
Reiterhof Steinhof eintrafen, war nicht so ganz klar, ob
das Wetter oder die bevorstehende Prüfung zur Pferdekunde, dem ersten Abzeichen der Deutschen
Reiterlichen Vereinigung, für das Zittern ursächlich
war.
Insgesamt
14 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren stellten sich den kritischen Fragen
der Richter der Landeskommission Bayern, um ihr
theoretisches Wissen zu beweisen und die praktischen Fähigkeiten
zu zeigen.
In
der vorangegangenen Woche hatten sich die 14 Kandidaten im
Vorbereitungslehrgang unter der Leitung von J. Siehlow und
mit Unterstützung unserer fleißigen Helferinnen dem
fachgerechten Umgang mit dem Pferd beschäftigt. Dazu gehören
im Wesentlichen die Kenntnisse über die Bedürfnisse des
Pferdes, dessen Haltung und Pflege. Grundlagen, die jeder
Pferdefreund selbstverständlich beherrschen sollte und
die ihm helfen, Pferde besser zu verstehen und sich ihnen
besser verständlich zu machen, also Anatomie, Gesundheit
und möglichen Krankheiten des Pferdes, seiner
artgerechten Haltung, Pflege und Fütterung, so wie
satteln, trensen, verladen und das richtige Führen eines
Pferdes.
Das
Reiterhof Steinhof Team gratuliert den Prüflingen und
dankt den Prüfern sowie allen Helfern, die wieder für
einen reibungslosen Lehrgang und Prüfungstag gesorgt
haben.
|